Erster Kinderarmutsbericht „Jedem Kind eine Perspektive“ 2021
Berlin-Lichtenberg veröffentlichte am 25. März 2021 den ersten Kinderarmutsbericht auf bezirklicher Ebene.
Für diesen Bericht haben 32 Fachleute als Gastautor*innen eigene Artikel geschrieben. Sie berichten perspektivenreich über die Armut von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Die 4 Arbeitsgruppen
(Armut und Gesundheit, Armut und Bildung, Armut und soziale Teilhabe und Armut und existenzielle Versorgung) berichten über ihren Arbeitsstand und ihre
Empfehlungen für den politischen Umsetzungsprozess.
Der Bericht zeigt die aktuellen Probleme der von Armut betroffenen Familien, aber auch viele Lösungswege auf. Er stellt somit eine essenzielle Grundlage auf dem Weg zu einer kommunalen
Präventionskette und neuen Handlungsempfehlungen dar.
Die zweite Lichtenberger Kinderarmutskonferenz fand am 26. Mai 2021 statt. Die Ergebnisse sind in der Fachdokumentation zusammengefasst:
Die erste Kinderarmutskonferenz fand am 13. November 2019 in Lichtenberg statt. Aus den dort tagenden Workshops entstanden vier Arbeitsgruppen, die ab Januar 2020 Ihre Arbeit aufgenommen haben. Die Ergebnisse der 1. Lichtenberger Kinderarmutskonferenz sind in der Fachdokumentation zusammengefasst.
Lichtenberger Erklärung zur Kinderarmut anlässlich der 1. Kinderarmutskonferenz am 13. November 2019
PDF-Dokument (224 KB)